Liebe Leser,
wenn wir von Value sprechen, darf ein Name nicht fehlen: Warren Buffett!
Mit einem geschätzten Privatvermögen von über 100 Mrd. US-Dollar zählt Warren Buffett zu den reichsten fünf Menschen der Welt. Bereits als Kind interessierte er sich für Geldgeschäfte und Gewinnmaximierung, sodass er schon mit 11 Jahren seine ersten Aktien kaufte.
Das Wichtigste für einen Investor ist nicht der Intellekt, sondern das Temperament. Dein Temperament sollte so sein, dass Du weder große Freude empfindest, wenn Du mit der Masse läufst, und ebenso wenig, wenn Du gegen den Strom schwimmst.”
Warren Buffett
Warren Buffett setzt mit seinen Investments auf Langfristigkeit und betrachtet eine Aktie nicht als Spekulationsobjekt. Nur in Ausnahmefällen verkauft er Anteile an seinen Unternehmen, dann wenn sich fundamental etwas zu seinen Ungunsten verändert hat.
Was bei ihm sehr gut zu sehen ist, dass er sich hauptsächlich auf Unternehmen konzentriert, deren Einsatz er nach zehn Jahren bereits wieder zurückbekommt.
Gemeint sind damit Firmen, die mit dem ca. Zehnfachen des Jahresgewinns an der Börse bewertet sind (KGV). Ein niedriges KGV allein ist natürlich noch kein Kaufargument. Oft kann ein niedriges KGV auch gewisse Probleme eines Unternehmens widerspiegeln. Deshalb ist es so wichtig, beispielsweise das Wachstum, die Rentabilität und Profitabilität, das Management, die Branchenstellung u.v.m. zu berücksichtigen.
Wie können Sie ganz einfach Aktien nach dem Value-Ansatz filtern und bereits auf dem ersten Blick aussichtsreiche Titel finden?
Fundamental habe ich folgende Kriterien ausgewählt:
KUV dieses Jahr: kleiner als 2
KGV dieses Jahr 5-10 sowie 10-15
PEG-Ratio TTM: 0,5 bis 1 sowie 1 bis 2
Außerdem möchte ich natürlich Unternehmen finden, die nicht nur günstig bewertet sind, sondern zudem ein positives Umsatz -sowie Gewinnwachstum in den letzten 3 Jahren aufweisen:
EPS-Wachstum geo letzte 3 Jahre > 0
Umsatz-Wachstum geo letzte 3 Jahre > 0
Im Aktien-Terminal von TraderFox habe ich im Easy-Scan als Universum die nach Marktkapitalisierung größten 2.000 US-amerikanischen Unternehmen ausgewählt.
Insgesamt erfüllen derzeit meine Kriterien nur noch 7 Aktien, wobei mir davon besonders das Unternehmen Lockheed Martin in die Augen sticht.

Lockheed Martin ist der führende weltweite Rüstungskonzern. Auch wenn viele Anleger aus ethischer Sicht bei Aktien aus dem Rüstungsbereich Bedenken haben, so soll dies nicht Gegenstand meiner Analyse sein. Der Konzern hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Luft-, U-Boot- und Raumfahrtsystemen spezialisiert.
Lockheed Martin weist absolute Qualitätskennzahlen auf: Eine geringe Finanzverschuldung (knapp das einfache des Jahresgewinns), ein KGV von 13 bei einem jährliches EPS-Wachstum von 16 Prozent in den letzten 5 Jahren sowie ein KUV von 1,4. Zudem hat das Unternehmen seit 18 Jahren kontinuierlich seine Dividende erhöht. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 2,94 Prozent. Seit 35 Jahren gab es keine Senkung mehr, die Pay-Out-Ratio beträgt 43,8 Prozent des Free-Cashflows und ist damit gut gedeckt. In den letzten 10 Jahren wurde die Dividende um 13 Prozent p.a. gesteigert.
Was spricht für eine weitere Erhöhung der Umsätze, Gewinne sowie der Dividenden?
Lockheed Martin ist als Weltmarktführer top positioniert und genießt sehr gute Beziehungen ins Weiße Haus. Die US-Amerikaner geben mit Abstand am meisten weltweit für die Verteidigung aus. Der wichtigste Kunde ist und bleibt damit die US-Regierung. Der Weltraumtourismus steht vor dem Wandel und wird in der nächsten Dekade zu erschwinglichen Preisen möglich sein.
Die Anzahl der Raketenstarts wird sich dadurch deutlich erhöhen. Elon Musk setzt mit seinem Unternehmen SpaceX Maßstäbe und möchte die Raumfahrt zu einem kommerziellen Geschäft machen. Lockheed Martin kann mit seinem Segment Space hier sich ebenfalls eine Scheibe vom Kuchen abschneiden.
Steigende Verteidigungsausgaben weltweit sorgen weiterhin für steigende Umsätze sowie Gewinne. Drohnen werden auch immer mehr Einsatzgebiete bekommen. Auch müssen Kampfsysteme immer intelligenter werden, wenn man einen Status aufzeigen möchte.
Lockheed Martin ist in all diesen Bereichen vertreten und kann durch seinen Burggraben hohe Cashflows generieren. Die Bewertung ist sehr günstig, die Qualität sehr hoch. Ich halte Lockheed Martin für eine der besten Möglichkeiten, um den Faktor Value in den nächsten 10 Jahren zu spielen.
Mehr dazu in meinem neuen Blogbeitrag.
Viel Spaß beim Lesen
Hier ist der Link auf aktien-mag
Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, lass mir einen Like da oder abonniere mich auf Instagram, Facebook oder Twitter.
Ich freue mich auf eure Kommentare:)
LG Medicus der Finanzen