Liebe Leser,
im heutigen Screening habe ich nach hochprofitablen Unternehmen mit einer Nettogewinnmarge jenseits von 20 Prozent gesucht. Außerdem wollte ich Aktien finden, deren Eigenkapitalrenditen größer als 10 Prozent sind.
Wichtig waren mir ein Qualitäts-Score sowie einen Dividenden-Check von 12 bis 15 Punkten. Ebenfalls sollte das Umsatz- sowie Gewinnwachstum in den letzten drei Jahren bei größer als null gelegen haben. Außerdem möchte ich Unternehmen finden, die in den letzten 52 Wochen eine Performance von mehr als 50 Prozent aufweisen und nicht weiter als 10 Prozent ihres 52-Wochenhochs notieren.
Damit suche ich nach Aktien im Aufwärtstrend, die ein gewisses Momentum aufweisen.
Mein Anlageuniversum waren alle NYSE (New York Stock Exchange)-Aktien.
Übrig geblieben sind 17 Aktien, vor allem kommen diese Unternehmen aus dem Finanzsektor.
Sortiert habe ich die Liste dabei nach den Unternehmen mit den besten Qualitätskennzahlen. Auf Platz 1 findet sich die Aktie von BlackRock wieder, die alle 15 von 15 möglichen Punkten im Qualitätsscore erreicht.
Größter Vermögensverwalter weltweit

Quelle: Daten/Graphs im Aktien-Terminal von TraderFox
BlackRock ist ein Gigant der Finanzindustrie mit einer stolzen Summe in Höhe von 8,7 Bio. US-Dollar an verwalteten Anlegergeldern. Die Marktkapitalisierung beträgt mittlerweile rund 111 Mrd. US-Dollar. Vielen dürfte die Marke iShares von BlackRock vertraut sein, die der größte ETF-Anbieter weltweit sind. Was mir besonders gefällt ist, dass Gründer Laurence D. Fink seit über 30 Jahren auch als CEO tätig ist. Es handelt sich daher auch um ein gründergeführtes Unternehmen.
Was waren die Highlights 2020?
Im Gesamtjahr 2020 gab es einen Nettozufluss von insgesamt 391 Mrd. US-Dollar. Dies entspricht 5 Prozent der Anteile am Vermögenszuwachs sowie 7 Prozent an Grundgebührenwachstum. Der Gesamtumsatz konnte um 11 Prozent auf 16,2 Mrd. US-Dollar zulegen. An die Aktionäre wurden insgesamt 3,8 Mrd. US-Dollar zurückgegeben, darunter 1,5 Mrd. US-Dollar durch Aktienrückkäufe. Um 12 Prozent konnte das EPS zulegen. Die Dividendenrendite betrug rund 2 Prozent.
Im historischen Verlauf ist die Aktie mit einem KUV von 6,8 sowie einem KGV von 22,4 nicht teuer bewertet, sondern liegt ziemlich im historischen Schnitt.

Quelle: Daten/Graphs im Aktien-Terminal von TraderFox
Und so heißt es nicht um sonst, wer das Geld hat und auch die Daten, der hat die Macht.
Die Aufgabe von BlackRock lautet somit weiterhin, seinen Investoren solide Renditen auf ihr eingesetztes Kapital zu liefern. Durch regelmäßige Aktienrückkäufe, Dividendensteigerungen sowie weitere Kurssteigerungen möchte man dies erreichen.
BlackRocks größte Kunden sind institutionelle Anleger. 31 Prozent machen die iShares ETFs aus. Aktive Fonds dominieren allerdings den Anteil bei den vereinnahmten Gebühren. Über 50 Prozent der Anlegergelder sind dabei weltweit in Aktien angelegt. Knapp 30 Prozent Anteil sind in Anleihen angelegt.
Mehr dazu in meinem neuen Blogbeitrag.
Viel Spaß beim Lesen
Hier ist der Link auf aktien-mag
Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, lass mir einen Like da oder abonniere mich auf Instagram, Facebook oder Twitter.
Ich freue mich auf eure Kommentare:)
LG Medicus der Finanzen