Liebe Leser,
Warren Buffett sagte einmal: “Es ist weitaus besser, ein wunderbares Unternehmen zu einem fairen Preis zu kaufen als ein faires Unternehmen zu einem wunderbaren Preis.”
Beim Konsumgüterriesen Unilever als einer der weltweit größten Lebensmittelproduzenten sehe ich derzeit die Voraussetzungen dafür gegeben.
Gerade in Zeiten, in denen die Tech-Werte teilweise exorbitante Bewertungen aufs Parkett hinlegen, die teilweise hochvolatil sind, wird über Aktien aus einer nicht zyklischen Branche mit zeitlosem Geschäftsmodell kaum gesprochen.

Die Marktkapitalisierung liegt momentan bei rund 119 Mrd. Euro. 2,5 Mrd. Menschen nutzen die Produkte des Unternehmens täglich, insgesamt werden über 400 Unilever-Marken von Verbrauchern weltweit verwendet. Im Jahr 2019 kam man auf einen Umsatz von ca. 52 Mrd. Euro.
Unilever befindet sich in seinem Lebenszyklus in der Phase der Reife. Hier geht es um Skaleneffekte, durch die Marken hat man einen enormen Burggraben aufgebaut. Vordergründig geht es um Umsatz- und Gewinnwachstum im niedrigen einstelligen Bereich und um eine regelmäßige Dividende.
Zu den Marken von Unilever gehören beispielsweise Knorr, Lipton, Ben & Jerry’s, Langnese, Magnum, Axe, dusch das, Dove, Domestos, Coral u.v.m.

Quelle: Investorenpräsentation Unilever 2021

Hier kostenlos bestellen (*Affiliate)
Mehr dazu in meinem neuen Blogbeitrag.
Viel Spaß beim Lesen
Hier ist der Link auf aktien-mag: https://bit.ly/3tIUu7n
Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, lass mir einen Like da oder abonniere mich auf Instagram, Facebook oder Twitter.
Ich freue mich auf eure Kommentare:)
LG Medicus der Finanzen