“Together we go far, and this is just the beginning.”
John Foley (Gründer und CEO von Peloton)
Liebe Leser,
im heutigen Artikel möchte ich beleuchten, warum ich denke, dass der digitale Fitness-Trend keine willkürliche Erfindung ist.
Die Corona-Krise hat den Trend nur beschleunigt.
Warum kann Peloton den Fitnesstrend disruptiv verändern?
In der Corona-Krise trainierten mehr Menschen zuhause, während Fitness-Studios anfangs nicht genutzt werden konnten.
Peloton ist ein Nutznießer und Profiteur vom Stay-at-Home-Trend. Erst 2012 gegründet, feierte das Unternehmen letztes Jahr ihr Debüt an der Börse NASDAQ und konnte über 1 Mrd. Dollar dabei erlösen.
Im Spannungsfeld von Fitness, Technologie und Medien ist Peloton ein Innovator und hat die Fitnessbranche neu erfunden, indem es eigene Produkte geschaffen hat, eine einzigartige Abonnementpattform entwickelt hat und über eine sich ständig verbessernde Netzwerksoftware erstklassiges digitales Streaming von Kursen anbietet.
Zugang auf die Inhalte ermöglicht das Peloton Bike, das Peloton Tread, das Peloton Bike +, das Peloton Tread + und die Peloton App, mit denen User auf jedem iOS- oder Android-Gerät, Apple TV, Fire TV und Roku auf alle Disziplinen zugreifen können.

Peloton Interactive (WKN: A2PR0M) ist mittlerweile die größte interaktive Fitnessplattform der Welt mit einer Community von mehr als 3,1 Millionen Mitgliedern. Vor allem wurde Peloton durch ihre vernetzten Fitness-Bikes mit großen Bildschirmen bekannt.
Instruktoren unterrichten Kurse über den Bildschirm in verschiedenen Fitness- und Wellnessdisziplinen an, darunter Yoga, Krafttraining, Indoor Cycling, Indoor/Outdoor Laufen und Gehen, Stretching, Mediation und noch vieles mehr.

Stärkstes Quartal in der Firmengeschichte

Peloton konnte seinen Umsatz in Q4 um beeindruckende 172 Prozent im Jahresvergleich auf 607,1 Mio. USD steigern, was nochmals die Erwartungen der Analysten übertraf.
Im Vergleich zum vorherigen Quartal stieg der Umsatz um 66 Prozent. Dabei machten die Abo-Gebühren rund ein fünftel der Erlöse aus. Peloton verbuchte einen Gewinn von 89,1 Mio. USD nach roten Zahlen von 47,4 Millionen im Vorjahr.
Aufgrund der starken Nachfrage konnten die Ausgaben für Werbeaktivitäten zurückgefahren werden. Die Zahl der Abo-Kunden, die für die Online-Trainingskurse zahlen, konnte binnen eines Jahres um 113 Prozent auf knapp 1,1 Mio. gesteigert werden.
Allein im letzten Quartal kamen 205 Tsd neue Fitness-Abonnenten hinzu, was zu einer Wachstumsrate der Abonnementeinnahmen von 199 Prozent im Jahresvergleich führte.
Bis Mitte 2021 rechnet man schon mit 2,1 Mio. bezahlenden Abonnenten. Im gesamten Geschäftsjahr wurde der Umsatz auf 1,46 Mrd. Dollar verdoppelt. Für das laufende Geschäftsjahr (ab 01.07) rechnet Peloton mit 3,5 bis 3,65 Mrd. Dollar.
Analysten haben mit 2,74 Mrd. Dollar weitaus weniger erwartet. Im vierten Quartal konnte das Unternehmen auch seine Bruttomarge deutlich auf 47,6 Prozent steigern. Die monatlichen durchschnittlichen Workouts waren mit 24,7 ebenfalls neuer Rekord.

Den vollständigen Artikel findest Du auf aktien-mag:
Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, lass mir einen Like da und/oder teile ihn auf Instagram, Facebook oder Twitter.
Ich freue mich auf eure Kommentare:)
LG Medicus der Finanzen