Liebe Leser,
es gibt viele Strategien, die an der Börse zum jeweils gewünschten Ziel führen. Buy and Hold, Dividendenstrategien, Trading-Strategien, fundamentale oder technische Methoden sind einige bekannte Herangehensweisen an das Thema Aktien.
Wichtig und dies vergessen viele: Die Strategie muss auch zu Ihrer Persönlichkeit passen und mit Ihrem Alltag sich vertragen. Wer höhere Renditen will als der Markt, der muss auch viel Disziplin und Arbeit aufwenden.
Wie sieht es allerdings aus, wenn ein Anleger das Ziel hat, sich ein solides Dividendenportfolio aufzubauen?
Man sollte nicht einfach blind ein Dividendenportfolio zusammenstellen, sonst kann es am Ende böse Überraschungen geben. Der Kern Ihres Dividendenportfolios sollte wetterfest sein d.h. auch bei Krisen sollten Unternehmen in der Lage sein, nicht gleich ihre Ausschüttungen zu kürzen oder gar ganz zu streichen.
Wie gehe ich vor?
Ein erster Sicherheitsanker ist Unternehmen auszuwählen, die bereits eine Marktkapitalisierung größer 10 Mrd. US-Dollar/Euro aufweisen. Außerdem sollten die Unternehmen ihre Dividende in den letzten Jahren um mind. 10 Prozent p.a. erhöht haben.
Ebenfalls sollten der Marktpreis bzw. Dividendenrendite im Vergleich zur Historie nicht zu hoch sein. Um welche zwei Werte handelt es sich, die ich ausfindig gemacht habe?
Zwei meiner Favoriten mit zweistelligem Dividendenwachstum:
1. Amgen (WKN: 867900)

Quelle: Dividenden-Check Aktienterminal von TraderFox
2. T. Rowe Price Group (WKN: 870967)

Quelle: Dividenden-Check Aktienterminal von TraderFox
Hier ist der Link auf aktien-mag:
Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, lass mir einen Like da oder abonniere mich auf Instagram, Facebook oder Twitter.
Ich freue mich auf eure Kommentare:)
LG Medicus der Finanzen