Liebe Leser,
steigende Infektionszahlen des Coronavirus infizieren gerade wieder die Börsen. In vielen Ländern weltweit gibt es wieder neue Teil-Lockdowns.
Die US-Wahl steh bevor und bringt ebenfalls Unsicherheiten. Wie sollte man sich jetzt als Anleger positionieren?
Was heißt das für den Flugzeugbauer Airbus? Im Januar erklomm die Airbus Aktie bei 139,60 EUR noch sein Rekordhoch, heute steht sie bei knapp 63 Euro und hat damit mehr als die Hälfte ihres Börsenwertes verloren.

Viele stellen sich jetzt bestimmt die Frage, wie es um die arg gebeutelte Luftfahrtbranche steht.
Werden wir bei den Aktien aus dieser Branche noch weitaus niedrigere Kurse sehen oder stehen die Zeichen bereits auf Erholung?
Sollte man sich deshalb schon auf die Käuferseite wagen und von den stark rabattierten Kursen profitieren?
Was könnte zu einem nachhaltigen Turnaround der Airbus-Aktie führen? Wie stehen die Chancen einer raschen Kurserholung?
Warum sollte man eigentlich einen Aktienkauf nicht danach beurteilen, ob der Kurs eine Woche später höher oder tiefer steht?
Fragen über Fragen, die derzeit wohl viele Investoren beschäftigen.
Diesen Fragen möchte ich in meinem neuen Artikel auf den Grund gehen.
Es geht um den Flugzeugbauer Airbus.
Mehr dazu in meinem neuen Blogbeitrag.
Viel Spaß beim Lesen
Hier ist der Link auf aktien-mag:
Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, lass mir einen Like da oder abonniere mich auf Instagram, Facebook oder Twitter.
Ich freue mich auf eure Kommentare:)
LG Medicus der Finanzen