02 Mai
Seit 1998 denkt das Land der Fjorde an die Zeit nach dem Öl.
Die Verantwortlichen tauschen Norwegens Öl und Gas gegen weltweite Unternehmensbeteiligungen aus und erwirtschaften dabei eine annualisierte Rendite von 6,1 Prozent.
Sie haben im Vergleich zum deutschen Staat eines kapiert.
Man braucht erst einmal den Faktor Zeit, damit das angelegte Geld einen Cashflow abwirft. Dividenden werden reinvestiert.
Wir haben zwar keine Öl- oder Gasvorkommen, jedoch hohe Steuereinnahmen (nach Belgien belegen wir in dieser Kategorie Platz 2 weltweit).
Hier der Link zu meinem Artikel aktien-mag.de:
Wie seht ihr das? Wäre das auch nicht eine Möglichkeit in unserem Land?
Inhalte werden geladen
Post Views: 1.078