Vor kurzem hat die EU mit dem Green Deal eine Strategie zur Integration des Energiesystems vorgestellt, darunter auch eine Wasserstoffstrategie, um bis 2050 klimaneutral zu werden.
„Da 75 Prozent der Treibhausgasemissionen der EU auf Energie zurückgehen, brauchen wir einen Paradigmenwechsel, um unsere Ziele für 2030 und 2050 zu erreichen. Das Energiesystem der EU muss besser integriert und flexibler werden und in der Lage sein, die saubersten und kosteneffizientesten Lösungen zu nutzen. Wasserstoff wird dabei eine Schlüsselrolle spielen, da sinkende Preise für erneuerbare Energien und kontinuierliche Innovationen ihn zu einer tragfähigen Lösung für eine klimaneutrale Wirtschaft machen.“
EU-Kommissarin für Energie Kadri Simson
Im heutigen Artikel geht es um das US-Unternehmen Plug Power, das sich mit zwei Übernahmen bestens im Markt der Brennstoffzellen und der Wasserstoffindustrie positioniert hat.
Angesichts dieser Akquisitionen erhöht das Unternehmen seine finanziellen Ziele für 2024.Die größten Kunden sind Amazon, WalMart und HomeDepot.

Ab 2023 möchte das noch defizitär wirtschaftende Unternehmen Plug Power profitabel sein.