Liebe Leser,
in den letzten Wochen haben steigende Zinsen zu einer Korrektur bei den US-Technologieaktien angesetzt und damit einen Großteil der Wachstumsaktien mit nach unten gezogen. Anleger befürchten, dass die vielen Billionen an Konjunkturgeldern und Hilfen, die als Stimuli in die Wirtschaft fließen, zu einem steigenden Inflationsdruck führen. In der folgenden Grafik, die die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen zeigt, sehen wir die anziehenden Zinsen.

Erst vor wenigen Wochen wurde der Gesetzesentwurf mit dem Titel “American Rescue Plan” vom US-Repräsentantenhaus verabschiedet. Zustimmung benötigt das 1,9 Billionen US-Dollar Hilfspaket noch vom US-Senat. Dieses umfassende Programm beinhaltet 1.400 Dollar-Schecks an Direktzahlungen an US-Bürger mit einem Einkommen unter 75.000 USD bzw. 150.000 USD bei Ehepaaren.
In den letzten Wochen haben wir auch eine Korrektur von Aktien im Bereich erneuerbarer Energien gesehen. Wichtig zu verstehen ist in diesem Zusammenhang, dass viele Unternehmen in diesem Bereich extrem gehypt wurden, teils noch defizitär arbeiten und Bewertungen erreicht hatten, wo allein die Hoffnung auf zukünftige Gewinne überwogen hat.
Dass der Sektor “Renewable Energy” in den nächsten Jahrzehnten vor einer Transformation steht und großes Potenzial hat, steht außer Frage. Letztlich sollten sich Anleger auf die Art von Unternehmen konzentrieren, die bereits positive Ergebnisbeiträge liefern und eine gewisse Größe aufweisen.
Bidens Klimapläne sowie der europäische “Green Deal” liefern die nötigen Mittel bzw. die nötige Aufmerksamkeit auf diesen Sektor. Die Demokraten möchten für grüne Investitionen rund zwei Billionen Dollar bereitstellen, damit die USA bis 2050 klimaneutral wird.
Wie können Anleger diesen Anlagetrend spielen, ohne zu sehr ins Risiko gehen zu müssen?
Ich möchte Ihnen heute den nach Marktwert größten Energieerzeuger der Welt NextEra Energy vorstellen.

Quelle: Dividenden-Check im AktienTerminal von TraderFox
Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Florida. Die Marktkapitalisierung beträgt mittlerweile 142 Mrd. USD. Damit ist man die Nr. 1 bei Wind- und Solarenergie weltweit. In den letzten 15 Jahren kam der Aktionär auf eine Gesamtrendite von 945 Prozent.
Seit 25 Jahren ist es dem Konzern gelungen, seine jährliche Dividende Jahr für Jahr zu steigern. In den letzten zehn Jahren konnte die Dividende im Schnitt um über 10 Prozent p.a. steigern. Die aktuelle Dividendenrendite liegt derzeit bei rund 2 Prozent. NextEra Energy ist damit ein waschechter Dividendenaristokrat.
Mehr dazu in meinem neuen Blogbeitrag.
Viel Spaß beim Lesen
Hier ist der Link auf aktien-mag: https://bit.ly/3fTmUI7
Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, lass mir einen Like da oder abonniere mich auf Instagram, Facebook oder Twitter.
Ich freue mich auf eure Kommentare:)
LG Medicus der Finanzen