Liebe Leser,
einer der Hauptgründe, warum traditionelles Management nicht entschieden gut funktioniert ist, dass menschliche Entscheidungsfindung systematisch fehlerhaft und unzuverlässig ist. Viele Portfolios hinken ihren Benchmarks hinterher, weil sich Anleger in trendy und sexy Geschichten verlieben und Aktien mit hohen Bewertungen kaufen.
James O’Shaughnessy, Autor der Bücher “What Works on Wall Street”, “Invest Like the Best” und “How to Retire Rich”, hat über einen Zeitraum von 45 Jahren akribisch die Aktienrenditen verfolgt und festgestellt, dass Investitionen in Unternehmen nach traditionellen Wertmaßstäben wie die Price-Earnings-Ratio kurz KGV, das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) sowie das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) den Markt übertreffen.
*Affiliate Link
Ich möchte Ihnen eine der wichtigsten Regeln mit auf den Weg geben:
Investieren Sie niemals in Hoch-KUV-Aktien, das sind lediglich Aktien für Trader mit entsprechendem Risikomanagement.
Warum sollten Sie dies nicht tun? Nehmen wir das Beispiel des US-amerikanischen Unternehmens DocuSign mit Sitz in San Francisco, das Cloud-basierte Lösungen für elektronische Signaturen anbietet, um Datenworkflows zu automatisieren.

Quelle: Daten/Graphs aus dem AktienTerminal von TraderFox
In den letzten zwei Jahren konnte sich der Aktienkurs bereits vervielfachen, ehe er sich wieder deutlich von seinen Hochs entfernte. Im letzten Jahr erreichte DocuSign in der Spitze eine Bewertung von einem KUV von 50. Bei knapp einer Milliarde USD Umsatz stand eine Bewertung von rund 50 Mrd. USD zu Buche. Ganz schön sportlich, wenn Sie mich fragen. Derzeit kommt das Unternehmen auf einen Börsenwert von 38 Mrd. USD bei einem KUV 21 von ca. 25.

Quelle: Daten/Graphs aus dem AktienTerminal von TraderFox
Wer jetzt in solche Unternehmen investiert, wird in den nächsten 3-5 Jahren womöglich kein Geld verdienen, weil das Wachstum bereits bekannt ist und alles im Aktienkurs inkludiert ist. Die Bewertung ist jenseits von Gut und Böse und nichts für Langfristinvestoren.
Die wichtigsten Tipps von James O’Shaughnessy
Aktien mit tollen Geschichten locken viele Anleger, jedoch haben heiß gelaufene Aktien meist hohe KUVs, KGVs sowie KBVs. Verfolgen Sie disziplinierten Strategien oder kaufen Sie Indexfonds. Sie benötigen mindestens Daten aus 25 Jahren, um überhaupt nachzuweisen, ob eine Strategie funktioniert oder nicht.
Vermeiden Sie riskante Strategien, indem Sie nicht nur auf Aktien mit relativer Stärke setzen, da diese auch dementsprechend schwankungsfreudig sind. Auch wenn es über längere Zeit profitabel ist, so schmeißen viele Anleger das Handtuch, weil Sie ihre Emotionen nicht kontrollieren können.
Eine Mischung aus Value und Growth schützt das Portfolio vor den Launen des Marktes und das wichtigste: Selbst die konsequente Verfolgung einer mittelmäßigen Strategie ist besser als das ständige Hin und Her.
Denken Sie immer an die Worte von James O’Shaughnessy: “Angst, Gier und Hoffnung haben mehr Kapital vernichtet als jede Rezession oder Depression, die wir jemals erleiden mussten.”
Mehr dazu in meinem neuen Blogbeitrag.
Viel Spaß beim Lesen
Hier ist der Link auf aktien-mag
Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, lass mir einen Like da oder abonniere mich auf Instagram, Facebook oder Twitter.
Ich freue mich auf eure Kommentare:)
LG Medicus der Finanzen