Gegen SARS-CoV-2, der durch das Coronavirus ausgelösten Pandemie, sind laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) 165 Impfstoffprojekte angelaufen.
Dementsprechend hoch ist die Kauflaune vieler Anleger in der Pharma-Branche. Bei jeder noch so kleinen Erfolgsmeldung winken schließlich hohe Aktien-Gewinne.
Der Schein trügt jedoch, wenn etwas nicht so funktioniert. Viele Anleger springen auf die Impfstoff-Euphorie auf und erleiden schmerzhafte Verluste.
Insgesamt erfolgt die Impfstoffentwicklung in sieben Etappen bis zur Zulassung:
1. Analyse des Virus
2. Design des Impfstoffes
3. Erprobung mit Tieren
4. Erprobung mit Freiwilligen
5. Großproduktion beginnt
6. Zulassungsverfahren
7. Versorgung der Bevölkerung

Wer hat bereits mit der Phase III der Impfstoffentwicklung begonnen?
Wer wird der Erste sein, der einen Impfstoff auf den Markt bringen kann?
Wie schnell mit Impfkampagnen begonnen werden kann, hängt unter anderem von den Produktionskapazitäten, der Erprobung, Zulassung sowie von der Geschwindigkeit der Entwicklung ab.
Hier der Link zu meinem Artikel aktien-mag.de:
Wenn Dir der Artikel gefallen hat, lass mir einen Kommentar da. Ich freue mich auf Deine Anregungen :)